Profile

Daniel Behrendt, Dipl. Vw (FH)

Migrationspolitik, Fachkräftemangel, Umgang mit Rechtsextremismus und -populismus, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bekämpfung häuslicher Gewalt und entsprechende Hilfsangebote

Geboren 1974 in Berlin, verheiratet, Vater 2er erwachsener Söhne. Sprachen: Deutsch, Schwedisch, Englisch.

1994 bis 1997 Studium der Verwaltungswissenschaften an der heutigen HWR Berlin. Beruflich verschiedene Stationen des öffentlichen Dienstes wie Landeskriminalamt, Senatsverwaltung für Inneres u. Sport Land Berlin, Präventionsbeauftragter des Landes Brandenburg, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bundespräsidialamt und seit 2023 im Bundeskanzleramt im Bereich der Sportpolitik.

Ehrenamtlich politisch aktiv; neben der Sport- und Kommunalpolitik mit besonderer Leidenschaft in der deutsch-schwedischen Zusammenarbeit politischer Akteure. Als Nachhaltigkeitsbeauftragter des Berliner Fußball-Verbands um die Verbindung von Sport und Nachhaltigkeit bemüht.

Besondere Interessen:

Beobachtung politischer Entwicklungen in den nordischen Staaten, verglichen mit Deutschland, in den Bereichen; Migrationspolitik, Fachkräftemangel, Umgang mit Rechtsextremismus und -populismus, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bekämpfung häuslicher Gewalt und entsprechende Hilfsangebote.